Leben im Innviertel
Wo die Wirte warten
Das Innviertel erstreckt sich von Passau bis Burghausen am Ufer des Innes. Das stete Fließen des Wassers begleitet das Leben in der sattgrünen Landschaft, es beeinflusst Natur und Kultur gleichermaßen. Seit geraumer Zeit nennt sich das Innviertel eine "Bierregion", denn das Bierbrauen hat hier eine lange Tradition. Bis 1779 gehörte das Innviertel zum benachbarten Bayern, erst danach wurde es österreichisch. Wie man bestes Bier braut, hatten die Innviertler Braumeister zu diesem Zeitpunkt bereits mit ihren bayrischen Kollegen ausgeschnapst.
Von ursprünglich 14 Brauereien sind heute nur noch zwei geblieben, die mit dem unverwechselbaren Geschmack von Hopfen und Malz verführen: Sie halten das Brauwesen im Innviertel hoch. Das flüssige Gold aus den Innviertler Brauereien überzeugt und überrascht. Man braut nach bayrischer Tradition und geht trotzdem eigene Wege. So mancher Gastgarten erinnert an einen Münchner Biergarten und der Kenner mag das bayrische Erbe im Gerstensaft erschmecken. Wir jedenfalls sagen: Wohl bekommt's!